Große Elektro-Altgeräte- oder Sperrmüll-Abholung

Data Protection
Applicant person
Abholadresse
Gegenstände
Bemerkungen

Data Protection Information

We process your data in accordance with Articles 13 and 14 of the EU General Data Protection Regulation (EU-GDPR). You can learn more about data processing related to this form here:  www.dresden.de/datenschutz

Consent to Data Processing

We process your data in accordance with Articles 13 and 14 of the EU General Data Protection Regulation (EU-GDPR). You can learn more about data processing related to this form here:  www.dresden.de/datenschutz

How would you like to use the form?

With BundID:

By clicking the "BundID Login" button, you can log in or register with BundID. The form will automatically be filled with the data from your BundID account. You can find more information about BundID here.

With ELSTER Business Account:

By clicking the “ELSTER Business Account” button, you can log in or register with the ELSTER Business Account. The form will automatically be filled with the data from your ELSTER Business Account. You can find more information about the ELSTER Business Account here.

Without Service Account:

Do you want to fill out and submit the form online without logging into the service account?

Fill out by hand

Do you want to print the forms and fill them out by hand?

Hinweis: Statt gut erhaltene Möbel zu entsorgen, sprechen Sie mit dem Sozialen Möbeldienst, ob dieser dafür Bedarf hat:
Telefon 0351-8941020
E-Mail: moebel@sufw.de

Wer erhält den Gebührenbescheid?

Antragstellende Person

Für Rückfragen zwischen 8 und 16 Uhr.
Das Sozialamt prüft vorab die Kostenübernahme als Dresden-Pass-Leistung und leitet Ihre Bestellung danach weiter. Die Sperrmüllabholung wird dadurch um eine Woche verzögert.
Welche Gegenstände sollen abgeholt werden (max. 4 Kubikmeter)?
Maximal sind 4 Kubikmeter Sperrmüll erlaubt. Zur Orientierung: Eine 3er Couch oder ein 2 Meter langer Kleiderschrank (zerlegt) ergeben je etwa ein Kubikmeter gepressten Sperrmüll. Die aktuelle Höhe der Gebühren finden Sie unter www.dresden.de/abfallgebuehren.

In der Regel erfolgt die Abholung von Sperrmüll innerhalb von vier Wochen. Auf Wunsch kann eine Expressabholung beauftragt werden. Diese erfolgt innerhalb von drei Tagen nach Bestelleingang (Wochenende/Feiertage ausgenommen). Dafür ist die Angabe einer Telefonnummer verpflichtend. Die aktuelle Höhe der Gebühren finden Sie unter www.dresden.de/abfallgebuehren.

(Bei Bestellung über den Dresden-Pass ist keine Expressabholung möglich.)

Für Rückfragen zwischen 8 und 16 Uhr.
Welche Elektro-Altgeräte sollen abgeholt werden?
Bitte benennen Sie Gerät und Anzahl.
Bitte benennen Sie Gerät und Anzahl.

In der Regel erfolgt die Abholung von Elektro-Altgeräten innerhalb von vier Wochen. Auf Wunsch kann eine Expressabholung beauftragt werden. Diese erfolgt innerhalb von drei Tagen nach Bestelleingang (Wochenende/Feiertage ausgenommen). Dafür ist die Angabe einer Telefonnummer verpflichtend. Die aktuelle Höhe der Gebühren finden Sie unter www.dresden.de/abfallgebuehren.

Für Rückfragen zwischen 8 und 16 Uhr.
Die aktuelle Höhe der Gebühren finden Sie unter www.dresden.de/abfallgebuehren.

Hinweis bei Bestellung über den Dresden-Pass: Der Rechnungsbetrag wird nicht vom Sozialamt übernommen.

Der Sperrmüll muss soweit demontiert sein, dass eine Abholung durch zwei Personen sicher möglich ist. Der beauftragte Entsorger kontaktiert Sie zu den Kosten vorab. Danach können Sie entscheiden, ob Sie diese Leistung bestellen wollen.

Legen Sie die angemeldeten Teile am Entsorgungstag unverpackt in Ihrer Räumlichkeit bereit. Der Transport sollte möglichst 15 Minuten nicht überschreiten und ist unterstützend für schwere und sperrige Teile vorgesehen. Kleine und leichte Elektroaltgeräte bitten wir selbstständig in Straßennähe bereitzustellen. Der beauftragte Entsorger kontaktiert Sie zu den Kosten der Großgeräte vorab. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.

Bemerkungen
all fields marked with a (*) are required and must be filled out